Eine optimale Versorgung im Rahmen der Ersten Hilfe ist Grundlage für eine erfolgreiche Heilbehandlung. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass Versicherte bei Notfällen, z. B. Unfällen, Vergiftungen, Verätzungen, akuten Erkrankungen, bzw. bei Bedarf einer ärztlichen Untersuchung und gegebenenfalls Versorgung zugeführt werden. Der Kurs ist anerkannt nach den BG Standards (Reg. 8.0728).
Nach Abschluss der Veranstaltung
können Sie grundlegende Maßnahmen in Notfallsituationen nach anerkannten und geltenden Standards systematisch anwenden.
Inhalte
- eigene Sicherheit/ Schutzverhalten
- Maßnahmen zur Schockvorbeugung/-bekämpfung
- Maßnahmen zur Versorgung bei Wunden, Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen
- Bewusstseins-, Kreislauf-, Atemstörungen, temperaturbedingte Störungen und Vergiftungen erkennen und versorgen
- Herz-Lungen-Wiederbelebung und Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED)