

Genaue Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer: Programm Mitteldeutscher Praxisanleitertag 2019
Liebe Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter,
der Mitteldeutsche Praxisanleitertag zum ersten Mal in der Sachsen-Anhaltinischen Landeshauptstadt, wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
Mittlerweile ist der Praxisanleitertag in Mitteldeutschland eine Institution und ein Zeichen dafür, dass die Themen und der Austausch rund um die praktische Ausbildung eine hohe Dynamik haben und mit Blick auf die aktuellen gesetzlichen berufspolitischen Entwicklungen auch sicher weiterhin haben werden.
Der allgegenwärtige Fachkräftemangel ist auch für die Pra- xisanleiter eine ganz besondere Herausforderung, müssen Sie doch trotz Personalmangels, steigender Fluktuation und damit auch steigendem Anleitungsvolumen diese Anforderungen schultern, da kann die gute Laune schon mal auf der Strecke bleiben…
Nicht nur Patienten, auch den Mitarbeiterinnen und Mitar- beitern kann Humor über so manches Problem besser oder anders hinweghelfen; unter dem Motto: „Lernen-Lachen-Leben“ wollen wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden, welche Strate- gien unsere Patienten heilen helfen und welche uns zu einer besseren beruflichen Resilienz verhelfen können.
Die Universitätsklinika Halle, Magdeburg, Dresden, Leipzig und Jena wünschen einen spannenden Diskurs und freuen sich, wenn Sie die vorgestellten Anregungen, Ideen und Strategien des 18. Mitteldeutschen Praxisanleitertages mit in Ihre Häuser nehmen können.
Rick Pieger
Direktor des Pflegedienstes